Grep ist ein Linux Kommandozeilen Tool zum Filtern von Datei oder Bildschirmausgaben in der Konsole. In diesem Blogbeitrag sollen ein paar nützliche Anwendungen aufgelistet werden:
-
STRING in Datei (DATEIPFAD) finden:
grep STRING DATEIPFAD -
STRING in drei Dateien finden:
grep STRING DATEIPFAD1 DATEIPFAD2 DATEIPFAD3 -
STRING in mehreren Dateien finden:
grep STRING DATEIPFADMUSTER -
Groß/Kleinschreibung ignorieren:
grep -i STRING DATEIPFAD -
Rekursiv auch in Unterordnern suchen:
grep -r STRING * -
Reguläre Ausdrücke in grep (folgendes Beispiel liefert alle IP Addressen aus der Datei):
grep -E \'[0-9]{1,3}\\.[0-9]{1,3}\\.[0-9]{1,3}\\.[0-9]{1,3}\' DATEIPFAD -
Nach ganzen Wörtern suchen (keine SubStrings):
grep -w STRING DATEIPFAD -
3 Zeilen nach dem Fund mitliefern:
grep -A 3 STRING DATEIPFAD -
3 Zeilen vor dem Fund mitliefern:
grep -B 3 STRING DATEIPFAD -
3 Zeilen um den Fund mitliefern:
grep -C 3 STRING DATEIPFAD -
Invertierte Ergebnisse:
grep -v STRING DATEIPFAD -
Funde zählen:
grep -c STRING DATEIPFAD -
Nur Funde anzeigen (nicht die ganze Zeile):
grep -o STRING DATEIPFAD -
Zeilenzahl anzeigen:
grep -n STRING DATEIPFAD
Konnte ich helfen? Ich freue mich über einen Drink!
💙